Saturday, 3 June 2017

Demand Angebot Forex Wandler


Demand - und Supply-Shifts in Devisenmärkten Am Ende dieses Abschnitts werden Sie in der Lage sein: Angebot und Nachfrage nach Wechselkursen zu ermitteln. Arbitrage definieren Erklären Sie die Kaufkraftparitäten beim Vergleich der Länder. Der Devisenmarkt umfasst Firmen, Haushalte und Investoren, die Währungen, die durch ihre Banken und die wichtigsten Devisenhändler zusammenkommen, anbieten und liefern. Link (a) bietet ein Beispiel für den Wechselkurs zwischen dem US-Dollar und dem mexikanischen Peso. Die vertikale Achse zeigt den Wechselkurs für US-Dollar, der in diesem Fall in Pesos gemessen wird. Die horizontale Achse zeigt die Menge der US-Dollar, die täglich am Devisenmarkt gehandelt werden. Die Nachfragekurve (D) für US-Dollar schneidet sich am Gleichgewichtspunkt (E), der ein Wechselkurs von 10 Pesos pro Dollar und ein Gesamtvolumen von 8,5 Milliarden ist, mit der Versorgungskurve (S) von US-Dollar. Link (b) stellt die gleichen Nachfrage - und Angebotsinformationen aus der Perspektive des mexikanischen Pesos dar. Die vertikale Achse zeigt den Wechselkurs für mexikanische Pesos, der in US-Dollar gemessen wird. Die horizontale Achse zeigt die Menge der mexikanischen Pesos, die auf dem Devisenmarkt gehandelt werden. Die Nachfragekurve (D) für mexikanische Pesos schneidet sich am Gleichgewichtspunkt (E) mit der Angebotskurve (S) der mexikanischen Pesos, die für jeden mexikanischen Peso ein Wechselkurs von 10 Cent in US-Währung und ein Gesamtvolumen von 85 Milliarden ist Pesos Beachten Sie, dass die beiden Wechselkurse inverses sind: 10 Pesos pro Dollar ist die gleiche wie 10 Cent pro Peso (oder 0,10 pro Peso). In der eigentlichen Devisenmarkt, fast alle der Handel für mexikanische Pesos ist für US-Dollar durchgeführt. Welche Faktoren würden dazu führen, dass sich die Nachfrage oder das Angebot verschieben, was zu einer Änderung des Gleichgewichtskurses führt. Die Antwort auf diese Frage wird im folgenden Abschnitt behandelt. Erwartungen über zukünftige Wechselkurse Ein Grund, eine Währung auf dem Devisenmarkt zu verlangen, ist der Glaube, dass der Wert der Währung im Begriff ist, sich zu erhöhen. Ein Grund, eine Währung zu liefern, die ist, verkaufen sie auf dem Devisenmarkt ist die Erwartung, dass der Wert der Währung im Begriff ist zu sinken. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, dass eine führende Wirtschaftszeitung, wie das Wall Street Journal oder die Financial Times. Läuft ein Artikel, der voraussagt, dass der mexikanische Peso im Wert schätzen wird. Die wahrscheinlichen Auswirkungen eines solchen Artikels werden in Verbindung dargestellt. Die Nachfrage nach dem mexikanischen Peso verschiebt sich nach rechts, von D 0 auf D 1. Wie Investoren gerne Pesos zu kaufen. Umgekehrt verschiebt sich die Zufuhr von Pesos nach links, von S 0 auf S 1. Weil die Anleger weniger bereit sind, sie aufzugeben. Das Ergebnis ist, dass der Gleichgewicht Wechselkurs steigt von 10 Cent bis 12 Cent und die Gleichgewicht Wechselkurs steigt von 85 bis 90 Milliarden Pesos, wie das Gleichgewicht bewegt sich von E 0 bis E 1. Link zeigt auch einige Besonderheiten der Angebots - und Nachfragediagramme im Devisenmarkt. Im Gegensatz zu allen anderen Fällen von Angebot und Nachfrage haben Sie berücksichtigt, auf dem Devisenmarkt. Angebot und Nachfrage in der Regel beide gleichzeitig bewegen. Gruppen von Teilnehmern am Devisenmarkt wie Firmen und Investoren schließen einige ein, die Käufer und einige sind, die Verkäufer sind. Eine Erwartung einer künftigen Verschiebung des Wechselkurses betrifft sowohl Käufer als auch Verkäufer, was bedeutet, dass es sowohl die Nachfrage als auch das Angebot für eine Währung betrifft. Die Verschiebungen der Nachfrage - und Versorgungskurven bewirken, dass sich der Wechselkurs in diesem Beispiel in dieselbe Richtung verschiebt, beide machen den Peso-Wechselkurs stärker. Allerdings sind die Verschiebungen der Nachfrage und Versorgung in entgegengesetzte Richtungen auf die Menge gehandelt. In diesem Beispiel führt die steigende Nachfrage nach Pesos dazu, dass die Menge ansteigt, während die fallende Lieferung von Pesos dazu führt, dass die Menge abfällt. In diesem spezifischen Beispiel ist das Ergebnis eine höhere Menge. Aber in anderen Fällen könnte das Ergebnis sein, dass die Menge unverändert bleibt oder sinkt. Dieses Beispiel hilft auch, zu erklären, warum die Wechselkurse oft sehr stark in einem kurzen Zeitraum von einigen Wochen oder Monaten bewegen. Wenn die Anleger erwarten, dass eine Landeswährung in Zukunft gestärkt wird, kaufen sie die Währung und verursachen sie sofort zu schätzen. Die Aufwertung der Währung kann dazu führen, dass andere Anleger glauben, dass eine zukünftige Aufwertung wahrscheinlich ist und somit zu einer weiteren Aufwertung führen wird. Ebenso führt eine Angst, dass eine Währung schnell schwächen könnte, zu einer tatsächlichen Schwächung der Währung, was oftmals den Glauben verstärkt, dass die Währung weiter schwächen wird. So können die Überzeugungen über den künftigen Weg der Wechselkurse zumindest zeitweise selbstverstärkend sein, und ein großer Teil des Handels an Devisenmärkten beinhaltet Händler, die versuchen, sich gegenseitig auszuweiten, auf welche Richtung sich die Wechselkurse als nächstes bewegen werden. Unterschiede in den Ländern in Renditen Die Motivation für Investitionen, ob inländische oder ausländische, ist eine Rendite zu verdienen. Wenn Renditen in einem Land relativ hoch aussehen, dann wird dieses Land dazu neigen, Gelder aus dem Ausland zu ziehen. Umgekehrt, wenn die Renditen in einem Land relativ gering sind, dann werden die Mittel dazu neigen, in andere Volkswirtschaften zu fliehen. Veränderungen in der erwarteten Rendite verschieben Nachfrage und Angebot für eine Währung. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, dass die Zinsen in den Vereinigten Staaten im Vergleich zu Mexiko steigen. So versprechen Finanzinvestitionen in den USA eine höhere Rendite als bisher. Infolgedessen werden mehr Investoren US-Dollar fordern, damit sie verzinsliche Vermögenswerte kaufen können und weniger Investoren bereit sind, US-Dollar an Devisenmärkte zu liefern. Die Nachfrage nach dem US-Dollar verschiebt sich nach rechts, von D 0 auf D 1. Und die Versorgung schaltet nach links, von S 0 auf S 1. Wie in Link gezeigt. Das neue Gleichgewicht (E 1), wird bei einem Wechselkurs von neun Pesosdollar und die gleiche Menge von 8,5 Milliarden auftreten. So führt ein höherer Zinssatz oder eine höhere Rendite im Vergleich zu anderen Ländern zu einer Nationen-Währung zu schätzen oder zu stärken, und ein niedriger Zinssatz im Vergleich zu anderen Ländern führt eine Nationen Währung zu abwerten oder zu schwächen. Da eine Nationen-Zentralbank die Geldpolitik dazu verwenden kann, ihre Zinssätze zu beeinflussen, kann eine Zentralbank auch Wechselkursänderungen bewirken, die später noch in diesem Kapitel ausführlicher erläutert werden. Relative Inflation Wenn ein Land eine relativ hohe Inflationsrate im Vergleich zu anderen Volkswirtschaften erfährt, dann ist die Kaufkraft seiner Währung erodiert, was dazu tendiert, jemanden davon abzuhalten, die Währung zu erwerben oder zu halten. Link zeigt ein Beispiel basierend auf einer aktuellen Episode über den mexikanischen Peso. Im Jahr 198687 erlebte Mexiko eine Inflationsrate von über 200. Es überraschte nicht, dass die Inflationsrate die Kaufkraft des Peso in Mexiko drastisch sank und auch der Kurs der Peso sank. Wie in Link gezeigt. Sank die Nachfrage für den Peso an den Devisenmärkten von D 0 auf D 1. Während die Versorgung des Peso von S 0 auf S 1 anstieg. Der Gleichgewichtskurs sank von 2,50 pro Peso am ursprünglichen Gleichgewicht (E 0) auf 0,50 pro Peso am neuen Gleichgewicht (E 1). In diesem Beispiel blieb die Menge der an den Devisenmärkten gehandelten Pesos gleich, auch wenn sich der Wechselkurs verschob. Besuchen Sie diese Website, um mehr über den Big Mac-Index zu erfahren. Kaufkraftparität Langfristig müssen die Wechselkurse ein Verhältnis zur Kaufkraft der Währung in Bezug auf international gehandelte Güter aufweisen. Wenn bei einem bestimmten Wechselkurs es viel billiger war, international gehandeltes Gut wie Öl, Stahl, Computer und Autos in einem Land als in einem anderen Land zu kaufen, würden Geschäfte beginnen, in dem billigen Land zu kaufen, in anderen Ländern zu verkaufen und die Gewinne zu stecken. Zum Beispiel, wenn ein US-Dollar ist 1,60 in kanadischer Währung, dann ein Auto, das für 20.000 verkauft in den Vereinigten Staaten sollte für 32.000 in Kanada zu verkaufen. Wenn der Preis von Autos in Kanada viel niedriger als 32.000 war, dann würden zumindest einige US-Autokäufer ihre US-Dollar in kanadische Dollar umwandeln und ihre Autos in Kanada kaufen. Wenn der Preis von Autos viel höher als 32.000 in diesem Beispiel war, dann zumindest einige kanadische Käufer würden ihre kanadischen Dollar in US-Dollar umwandeln und in die Vereinigten Staaten gehen, um ihre Autos zu kaufen. Dies wird als Arbitrage bezeichnet. Den Kauf und Verkauf von Waren oder Währungen über internationale Grenzen hinweg mit Gewinn. Es kann langsam vorkommen, aber im Laufe der Zeit wird es zwingen, Preise und Wechselkurse anzupassen, so dass der Preis von international gehandelten Waren in allen Ländern ähnlich ist. Der Wechselkurs, der die Preise der international gehandelten Waren in den einzelnen Ländern ausgleicht, wird als Kaufkraftparität (PPP) bezeichnet. Eine Gruppe von Ökonomen des Internationalen Vergleichsprogramms, die von der Weltbank geführt wird, hat den PPP-Wechselkurs für alle Länder berechnet, basierend auf detaillierten Studien über die Preise und Mengen international handelbare Güter. Der Kaufkraftparitätswechselkurs hat zwei Funktionen. Zunächst werden PPP-Wechselkurse häufig für den internationalen Vergleich des BIP und anderer Wirtschaftsstatistiken verwendet. Stellen Sie sich vor, dass Sie eine Tabelle vorbereiten, die die Größe des BIP in vielen Ländern in einigen letzten Jahren zeigt, und für Mühelosigkeit des Vergleichs, konvertieren Sie alle Werte in US-Dollar. Wenn Sie den Wert für Japan einfügen, müssen Sie einen Yendollar-Wechselkurs verwenden. Aber sollten Sie den Markt Wechselkurs oder die PPP-Wechselkurs Markt Wechselkurse bounce um. Im Sommer 2008 war der Wechselkurs 108 Yendollar, aber Ende 2009 der US-Dollar-Wechselkurs gegenüber dem Yen war 90 Yendollar. Aus Gründen der Einfachheit sagen wir, dass das Bruttoinlandsprodukt von Japans in den Jahren 2008 und 2009 500 Billionen Dollar betrug. Wenn Sie die Börsenkurse einsetzen, dann wird das BIP von Japans im Jahr 2008 4,6 Billionen (2008: 500 Billionen (108 Dollar)) und 5,5 Billionen (2009) betragen Ist, 500 Billionen (90 Dollar)). Natürlich ist es nicht wahr, dass die Wirtschaft von Japans im Jahr 2009 enorm angestiegen ist, tatsächlich hatte Japan eine Rezession wie der Rest der Welt. Das irreführende Erscheinungsbild einer boomenden japanischen Wirtschaft kommt nur deshalb zustande, weil wir den Marktkurs verwendet haben, der oftmals kurzfristig steigt und fällt. Die PPP-Wechselkurse bleiben jedoch relativ konstant und ändern sich nur bescheiden, wenn überhaupt, von Jahr zu Jahr. Die zweite Funktion von PPP ist, dass Austausche Preise werden oft näher und näher, wie die Zeit vergeht. Es ist wahr, dass sich die Wechselkurse, da sich die Wechselkurse auf die relativen Inflationsraten, die Rendite und die Erwartungen, wie sich die Zinsen und die Inflation verschieben werden, kurz - und mittelfristig einstellen werden, eine Zeit. Aber, wissen die PPP können Sie zu verfolgen und vorherzusagen Wechselkurs Beziehungen. Schlüsselkonzepte und - zusammenfassung Kurzfristig, von wenigen Minuten bis zu einigen Wochen, werden die Wechselkurse von Spekulanten beeinflusst, die in Währungen investieren wollen, die stärker wachsen und Währungen verkaufen werden, die schwächer werden. Solche Spekulationen können eine sich selbst erfüllende Prophezeiung schaffen, zumindest für eine Zeit, wo eine erwartete Aufwertung zu einer stärkeren Währung führt und umgekehrt. In relativ kurzer Zeit werden die Wechselkursmärkte durch Renditeunterschiede beeinflusst. Länder mit relativ hohen realen Renditen (z. B. hohe Zinsen) neigen dazu, stärkere Währungen zu erleben, da sie Geld aus dem Ausland anziehen, während Länder mit relativ niedrigen Renditen tendenziell schwächere Wechselkurse erleben werden, wenn die Anleger in andere Währungen umwandeln . In der mittleren Laufzeit von wenigen oder wenigen Jahren werden die Wechselkursmärkte durch Inflationsraten beeinflusst. Länder mit relativ hoher Inflation neigen dazu, weniger Nachfrage nach ihrer Währung zu erleben als Länder mit niedrigerer Inflation und damit Währungsabwertung. Über lange Zeiträume von vielen Jahren neigen die Wechselkurse dazu, sich an die Kaufkraftparität (PPP) anzupassen, was der Wechselkurs ist, so dass die Preise von international handelbare Güter in verschiedenen Ländern bei der Umwandlung zum PPP-Wechselkurs zu einer gemeinsamen Währung , Sind in allen Volkswirtschaften ähnlich. Selbst-Check Fragen Nehmen wir an, dass politische Unruhen in Ägypten die Finanzmärkte führen, um eine Abschreibung im ägyptischen Pfund vorwegzunehmen. Wie wird das die Nachfrage nach Pfund, Versorgung mit Pfund und Wechselkurs für Pfunde im Vergleich zu sagen, dass US-Dollar Die erwartete Abschreibung in einer Währung wird dazu führen, dass die Menschen sich von der Währung. Wir sollten erwarten, dass ein Anstieg der Versorgung mit Pfund und eine Abnahme der Nachfrage nach Pfund zu sehen. Das Ergebnis sollte eine Abnahme des Wertes des Pfunds gegenüber dem Dollar sein. Angenommen, die US-Zinsen sinken im Vergleich zum Rest der Welt. Was wäre die wahrscheinlichen Auswirkungen auf die Nachfrage nach Dollar, Dollar-Versorgung und Wechselkurs für Dollar im Vergleich zu, sagen wir, Euro weniger US-Zinssätze machen US-Vermögenswerte weniger wünschenswert, verglichen mit Vermögenswerten in der Europäischen Union. Wir sollten erwarten, dass ein Rückgang der Nachfrage nach Dollar und eine Zunahme des Angebots an Dollars in Devisenmärkten zu sehen. Als Folge sollten wir erwarten, dass der Dollar gegenüber dem Euro abwerten wird. Angenommen, Argentinien wird die Inflation unter Kontrolle und die argentinische Inflationsrate sinkt deutlich. Was wahrscheinlich mit der Nachfrage nach argentinischen Pesos, dem Angebot an argentinischen Pesos und dem PesoU. S geschehen würde. Dollar-Wechselkurs Ein Rückgang der argentinischen Inflation gegenüber anderen Ländern dürfte zu einem Anstieg der Nachfrage nach Pesos, zu einem Rückgang des Angebots an Pesos und zu einer Aufwertung des Pesos an den Devisenmärkten führen. Überprüfung Fragen Ist die Erwartung einer stärkeren Wechselkurs in der Zukunft beeinflussen den Wechselkurs in der Gegenwart Wenn ja, wie eine höhere Rendite in einer Volkswirtschaft, alle anderen Dinge gleich, beeinflussen den Wechselkurs ihrer Währung Wenn ja , Wie Ist eine höhere Inflationsrate in einer Wirtschaft, andere Dinge gleich, beeinflussen den Wechselkurs ihrer Währung Wenn ja, wie Wie ist die Kaufkraft Parität Wechselkurs Critical Thinking Fragen Wenn eine Landeswährung wird erwartet, in Wert zu schätzen, was Würden Sie denken, werden die Auswirkungen der erwarteten Wechselkurse auf Renditen (zB der Zinssatz für Staatsanleihen bezahlt) in diesem Land Hinweis. Denken Sie darüber nach, wie erwartet Wechselkursänderungen und Zinssätze beeinflussen Nachfrage und Angebot für eine Währung. Glauben Sie, dass ein Land, das eine Hyperinflation erlebt, mehr oder weniger wahrscheinlich ist, einen Wechselkurs zu haben, der seiner Kaufkraft Paritätswert entspricht, verglichen mit einem Land mit einer niedrigen Inflationsrate Arbitrage den Prozess des Kaufs eines guten und des Verkaufs von Waren über die Grenzen hinweg zu nutzen Der internationalen Preisdifferenzen Kaufkraftparität (PPP) der Wechselkurs, der die Preise international gehandelter Waren über Länder ausgleicht Bei Fragen zu dieser Lizenz wenden Sie sich bitte an partnersopenstaxcollege. org. Wenn Sie dieses Lehrbuch als bibliographische Referenz verwenden, sollten Sie es wie folgt zitieren: OpenStax College, Economics. OpenStax CNX Cnx. orgcontents69619d2b-68f0-44b0-b074-a9b2bf90b2c611.344. Wenn Sie dieses Textbuch in einem Druckformat neu verteilen, müssen Sie auf jeder physikalischen Seite die folgende Zuordnung enthalten: Download kostenlos unter cnx. orgcontents69619d2b-68f0-44b0-b074-a9b2bf90b2c611.344. Wenn Sie einen Teil dieses Lehrbuchs weiterverteilen, müssen Sie in jeder Seitenansicht (einschließlich EPUB, PDF und HTML) und auf jeder physikalischen Druckseite die folgende Zuordnung beibehalten: Download kostenlos unter cnx. orgcontents69619d2b-68f0 -44b0-b074-a9b2bf90b2c611.344.Leistung 4: Wechselkurse und Angebot und Nachfrage 4.2 Angebot und Nachfrage Die Preise für Waren, Rohstoffe und Wechselkurse werden auf offenen Märkten unter der Kontrolle von zwei Kräften, Angebot und Nachfrage bestimmt. Die Gesetze von Angebot und Nachfrage zeigen: Hohe Versorgung verursacht niedrige Preise, und hohe Nachfrage verursacht hohe Preise. Wenn es eine reichliche Versorgung einer bestimmten Ware gibt, dann sollte der Preis sinken. Wenn es eine knappe Lieferung einer bestimmten Ware gibt, dann sollte der Preis steigen. Daher würde eine Zunahme der Nachfrage nach einer Ware dazu führen, dass sie im Wert zu schätzen, während eine Zunahme der Versorgung würde dazu führen, dass es abwerten. Der Wert einer nationrsquos Währung, unter einem variablen Wechselkurs, wird durch das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage bestimmt. Wir werden durch einige Diagramme und ein Beispiel arbeiten, um zu zeigen, wie diese Kräfte von einem theoretischen Standpunkt aus arbeiten. Nachfragekurve Abbildung 1 zeigt die Nachfrage nach britischen Pfund in den Vereinigten Staaten. Die Kurve ist eine normale Abwärts-abfallende Nachfragekurve, die anzeigt, dass, während das Pfund im Verhältnis zum Dollar abnimmt, die Menge der Pfunde, die von den Amerikanern verlangt wird, zunimmt. Beachten Sie, dass wir den Preis für das Pfund - den Wechselkurs - auf der vertikalen Achse messen. Da es Dollars pro Pfund (Pfund) ist, ist es der Preis für ein Pfund in Dollar und eine Erhöhung des Wechselkurses, R, ist ein Rückgang des Wertes des Dollars. Mit anderen Worten, Bewegungen der vertikalen Achse stellen eine Erhöhung des Preises des Pfundes dar, was einem Rückgang des Dollarkurses gleichkommt. Ebenso stellen Bewegungen entlang der vertikalen Achse eine Abnahme des Preises des Pfundes dar. Für Amerikaner sind britische Waren weniger teuer, wenn das Pfund billiger ist und der Dollar stärker ist. Bei abgeschriebenen Werten für das Pfund, werden die Amerikaner von amerikanischen oder Drittanbietern von Waren und Dienstleistungen an britische Lieferanten zu wechseln. Bevor sie Waren kaufen können in Großbritannien, müssen sie tauschen Dollar für britische Pfunde. Infolgedessen ist die erhöhte Nachfrage nach britischen Waren gleichzeitig eine Zunahme der Menge der geforderten britischen Pfunde. Versorgungskennlinie Abbildung 2 zeigt die Versorgungsseite des Bildes. Die Angebotskurve steigt, weil britische Firmen und Verbraucher bereit sind, eine größere Menge an amerikanischen Waren zu kaufen, da der Dollar billiger wird (d. h. sie erhalten mehr Dollar pro Pfund). Bevor britische Kunden amerikanische Waren kaufen können, müssen sie jedoch zuerst Pfund in Dollar umtauschen, weshalb die Erhöhung der Menge der geforderten amerikanischen Güter gleichzeitig zu einer Erhöhung der Zahl der an die Vereinigten Staaten gelieferten Devisen führt. Gleichgewichtspreis Lieferanten und Verbraucher treffen sich zu einer bestimmten Menge und zu einem Preis, zu dem sie beide zufrieden sind. Abbildung 3 kombiniert die Angebots - und Nachfragekurven. Der Schnittpunkt bestimmt den Marktwechselkurs und die Menge der Dollars, die an die Vereinigten Staaten geliefert werden. Bei dem Wechselkurs R ist die Nachfrage und Lieferung von britischen Pfund in die Vereinigten Staaten Q. Dies ist bekannt als das Gleichgewicht oder die marketrsquos Clearing-Punkt. Veränderung der Nachfrage und des Angebots In Abbildung 4 verursacht eine Zunahme der US-Nachfrage nach dem Pfund (Rechtsverschiebung der Nachfragekurve) einen Anstieg des Wechselkurses, eine Aufwertung im Pfund und eine Abwertung im Dollar. Umgekehrt würde ein Nachfragerückgang die Nachfragekurve nach links verschieben und zu einem fallenden Pfund und steigendem Dollar führen. Auf der Angebotsseite ist eine Zunahme der Pfundversorgung auf dem US-Markt (Zufuhrkurve nach rechts) in Abbildung 5 dargestellt, wo ein neuer Schnittpunkt für Angebot und Nachfrage zu einem niedrigeren Wechselkurs und einem geschätzten Dollar auftritt. Eine Abnahme der Versorgung von Pfund verschiebt die Kurve nach links, wodurch der Wechselkurs zu steigen und der Dollar abwerten. Steigerung der Nachfrage Steigerung der Versorgung Wenn die Kräfte zwischen Angebot und Nachfrage ändern, bewegt sich der Markt in einer Weise, sich durch eine Änderung des Preises klar. In den internationalen Finanzmärkten, wenn viele Anleger eine bestimmte Währung verkaufen, machen sie sie leichter verfügbar und erhöhen ihr Angebot. Wenn es nicht eine gleiche Menge an Käufern oder Nachfrage, für diese Währung, wird der Preis sinken, um ein neues Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage. Die Richtung, in die der Wert einer Währung vorangeht, kann dazu führen, dass Bargeld in diese Währung ein - oder ausgehen kann. Eine Währung, die schätzt, kann dazu führen, dass Geld in seine countryrsquos Vermögenswerte fließen, wie Investoren und Devisenhändler wollen von Kauf oder nehmen ldquolongrdquo Positionen auf der Währung profitieren, wie die Währung rsquos Preis steigt. Es gibt viele Spieler, die Angebot und Nachfrage nach Devisenwechsel beeinflussen. Lets treffen.

No comments:

Post a Comment